Ferienparks Kosten für die Vermietung
Auf unserer Website finden Sie verschiedene Ferienparks. In diesem Artikel möchten wir Ihnen mehr über die Regeln und Besonderheiten eines Ferienhauses in einem Ferienpark erzählen, wenn Sie es vermieten möchten.
Nicht an einer Vermietung interessiert
Im Verkaufstext wird angegeben, ob ein Ferienhaus auf derzeit vermietet ist oder nicht. Wenn Sie an diesem Objekt interessiert sind, es aber nicht mehr vermieten, sondern nur noch selbst nutzen wollen, kann dies in der Regel gekündigt werden. Dabei ist eine Kündigungsfrist einzuhalten. Informieren Sie sich gut über die Bedingungen, die der Park anwendet.
Kauf eines Ferienhauses in einem Ferienpark
Der Kauf eines Ferienhauses in einem Ferienpark ist mit bestimmten Regeln und Besonderheiten verbunden. Wenn Sie vermieten möchten, müssen Sie dies häufig über die Vermietungsorganisation des Parks tun. Nachfolgend lesen Sie, was beim Kauf eines Ferienhauses in einem Ferienpark zu beachten ist.
Kosten für Vermietungsagentur und Provision
Viele Ferienparks vermitteln die Vermietung im Auftrag der Eigentümer und verlangen dafür eine Vermietungsprovision. Diese Vermittlungsgebühren liegen im Durchschnitt zwischen 20-25% der Mieteinnahmen. Natürlich bietet die Vermietungsorganisation viele Vorteile, für die sie diese Vermittlungsgebühr übernimmt, wie z. B. ein Buchungssystem, Marketingkommunikation und Service. Dies kann für potenzielle Käufer, die die Immobilie als Kapitalanlage nutzen wollen, attraktiv sein.
Eigene Nutzung des Ferienhauses
Einige Ferienparks schränken die Eigennutzung des Ferienhauses ein. Oft gibt es eine Höchstzahl von Tagen pro Jahr (90 Tage), an denen Sie sich selbst im Haus aufhalten dürfen. Sie können diese Tage im Voraus blockieren, so dass das Haus in diesem Zeitraum nicht zur Vermietung angeboten wird. Informieren Sie sich gut über die Bedingungen, die der Park anwendet.
Anforderungen an Einrichtung und Instandhaltun
Um ein einheitliches Erscheinungsbild und eine einheitliche Qualität bei der Vermietung zu gewährleisten, haben viele Parks bestimmte Ausstattungsanforderungen. Dies kann sich auf Möbel, Küchengeräte und andere Einrichtungen beziehen. Der Käufer sollte daher die zur Erfüllung dieser Anforderungen erforderlichen Investitionen einkalkulieren. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten für jedes Ferienhaus.
Parkgebühren und Instandhaltungskosten
Informieren Sie sich gut über die jährlichen Fixkosten, die für das Ferienhaus anfallen, einschließlich der Parkgebühren, eventueller VVE-Kosten und jährlicher Wartungskosten. Diese Informationen können Sie bei uns pro Ferienhaus anfordern.
Interessieren Sie sich für ein Ferienhaus?
Schauen Sie sich unser aktuelles Freizeitangebot an und kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Mehr Informationen über diesen Ferienpark?